Was ist goldener saal?

Der Goldene Saal ist ein bedeutender Veranstaltungsraum in München, Deutschland. Er wurde im 19. Jahrhundert im Neurenaissance-Stil erbaut und befindet sich im Neuen Rathaus am Marienplatz.

Der Goldene Saal dient als Festsaal der Stadt München und wird für verschiedene Veranstaltungen genutzt, darunter Konzerte, Empfänge, Bälle und offizielle Zeremonien.

Der Saal ist für seine prächtige Ausstattung bekannt, die reich verziert ist mit goldenen Stuckaturen, Wandmalereien, Fresken und Mosaiken. Die Wände sind mit mehr als 130 historischen Porträts von Persönlichkeiten der bayerischen Geschichte geschmückt.

Der Saal hat eine beeindruckende Größe von etwa 500 Quadratmetern und kann bis zu 2.000 Personen aufnehmen. Die Decke ist mit einem riesigen Wandgemälde verziert, das biblische Szenen darstellt.

Besucher können den Goldenen Saal bei öffentlichen Führungen besichtigen oder ihn bei besonderen Anlässen betreten, wenn er für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Der Saal ist auch ein beliebtes Fotomotiv für Touristen.

Der Goldene Saal ist ein Symbol für die prächtige Architektur und Geschichte Münchens und trägt zur kulturellen Bedeutung der Stadt bei.